Vom Angebot zur Rechnung: Wie Handwerker mit balmung ihre Abläufe optimieren

Eine Hand mit Handschuh die Silikon abzieht

Zwischen Kundenangeboten, Aufträgen, Lagerverwaltung und Rechnungsstellung kann es schnell hektisch werden.

Als Handwerker kennst du die Herausforderung: Zwischen Kundenangeboten, Aufträgen, Lagerverwaltung und Rechnungsstellung kann es schnell hektisch werden. Genau hier setzt balmung an – eine moderne ERP-Software, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) wie deines entwickelt wurde. In diesem Artikel erfährst du, wie balmung deine Arbeitsprozesse optimiert und warum sie die ideale Lösung für Handwerksbetriebe ist.

Herausforderungen im Handwerk: Chaos adé

Handwerker stehen oft vor der Mammutaufgabe, mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen, ihre Lagerbestände im Blick zu behalten und gleichzeitig den Papierkram zu bewältigen. Zu den häufigsten Problemen zählen:

  • Verlorene Zeit durch manuelle Prozesse: Das wiederholte Erfassen von Daten, die Pflege von Excel-Tabellen oder das Suchen nach Unterlagen kann Stunden verschlingen.

  • Unübersichtliche Bestandsverwaltung: Fehlende Werkzeuge oder Materialien sorgen nicht nur für Verzögerungen, sondern kosten auch Geld.

  • Komplexe Rechnungsstellung: Rechnungen manuell zu erstellen oder mit mehreren Tools zu arbeiten, führt zu Fehlern und Verzögerungen.

Eine zentrale Lösung wie balmung kann all diese Herausforderungen lösen.

Balmung als All-in-One-Unternehmenssoftware für Handwerksbetriebe

balmung ist eine leistungsstarke ERP-Software, die speziell für die Bedürfnisse von KMUs entwickelt wurde. Sie kombiniert CRM-Software, Lagerverwaltung, Buchhaltungssoftware und mehr in einem einzigen System.

1. Von der Angebotslegung bis zur Rechnungsstellung

Mit balmung wird der gesamte Workflow nahtlos in einem System abgebildet. Du kannst:

  • Angebote direkt im System erstellen, anpassen und Kunden per Knopfdruck zusenden.

  • Kundenaufträge schnell und übersichtlich erfassen, während die Verknüpfung mit der Lagerverwaltung automatisch prüft, ob alle Materialien verfügbar sind.

  • Rechnungen auf Grundlage der abgeschlossenen Aufträge generieren – vollautomatisch und fehlerfrei.

Das Ergebnis: Keine doppelte Arbeit, weniger Fehler und mehr Zeit für deine eigentliche Arbeit.

2. Intelligentes Bestandsmanagement für dein Lager

Ein großes Problem vieler Handwerksbetriebe ist das Bestandsmanagement. Mit balmung behältst du den Überblick:

  • Automatische Nachbestellung: balmung erkennt, wenn Lagerbestände einen kritischen Wert unterschreiten, und schlägt Bestellungen bei Lieferanten vor.

  • Effiziente Lagerverwaltung: Du weißt jederzeit, wo welches Material liegt – ideal für schnelle Projekteinsätze.

  • Barcode-gestützte Inventur: Materialien können schnell gescannt und zugeordnet werden, was Zeit und Aufwand spart.

3. Nahtlose Integration von CRM-Software und Buchhaltungssoftware

balmung integriert CRM-Software, um dir einen besseren Überblick über deine Kundenbeziehungen zu geben. Von der ersten Anfrage bis zur finalen Rechnung hast du alle wichtigen Daten an einem Ort:

  • Kundendaten zentral verwalten: Adressen, Kontaktdaten, Lieferadressen und Projektinformationen sind jederzeit griffbereit.

  • Einfache Buchhaltung: Durch die Verknüpfung von Aufträgen und Rechnungen werden sämtliche Buchhaltungsdaten automatisch generiert. Der Abgleich mit deinem Steuerberater oder BMD funktioniert reibungslos.

Ein Tag mit balmung: So läuft dein Arbeitsalltag effizienter

Stell dir vor, wie dein Tag aussehen könnte:

  1. Morgens: Du öffnest balmung auf deinem Smartphone oder Laptop und siehst alle Aufgaben und Termine für den Tag. Die Zeiterfassung ist mit einem Klick erledigt.

  2. Vormittags: Du erhältst eine Anfrage für einen neuen Auftrag. Direkt im System erstellst du ein Angebot und schickst es dem Kunden zu. Dank der CRM-Software hast du alle wichtigen Daten zur Hand.

  3. Mittags: Dein Lager meldet, dass ein bestimmtes Material knapp wird. balmung erstellt automatisch eine Einkaufsliste und sendet die Bestellung an deinen Lieferanten.

  4. Nachmittags: Ein Kunde bestätigt den Auftrag. Das System wandelt das Angebot in einen Auftrag um, die benötigten Materialien werden kommissioniert, und die Aufgaben für dein Team werden automatisch erstellt.

  5. Abends: Die Arbeit ist abgeschlossen. Du klickst auf „Abrechnen“, und die Rechnung wird automatisch erstellt und versendet – deine Buchhaltungssoftware ist auf dem neuesten Stand.

Warum balmung die beste Wahl für Handwerker ist

Was macht balmung so besonders für Handwerksbetriebe?

  • Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse bedeuten weniger Verwaltungsaufwand.

  • Fehlervermeidung: Daten werden zentral verwaltet, wodurch Fehler durch doppelte Eingaben oder fehlende Informationen vermieden werden.

  • Mobilität: balmung funktioniert auf jedem Gerät – egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone.

  • Flexibilität: Die Software lässt sich an deine individuellen Bedürfnisse anpassen, egal ob du allein arbeitest oder ein Team von 20 Mitarbeitern führst.

Fazit: Dein Handwerksbetrieb mit balmung auf Erfolgskurs

balmung ist mehr als nur eine ERP-Software. Es ist deine zentrale Lösung für CRM-Software, Lagerverwaltung, Buchhaltungssoftware und vieles mehr. Indem du deine Prozesse mit balmung optimierst, sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgst auch dafür, dass dein Betrieb zukunftssicher aufgestellt ist.

Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, dann lass dir balmung zeigen und erfahre, wie du vom Angebot bis zur Rechnung alle Abläufe effizienter gestalten kannst.

Teste balmung noch heute und entdecke, wie einfach Unternehmenssoftware sein kann!

Dieser Beitrag wurde optimiert für folgende Keywords: ERP-Software, CRM-Software, Lagerverwaltung, Bestandsmanagement, Buchhaltungssoftware, Unternehmenssoftware.