Einfache Zeiterfassung für Teams – So funktioniert's auch im Homeoffice oder unterwegs

Eine analoge Uhr mit Klappzahlen vor einem weißen Hingergrund

Das Arbeiten im Homeoffice oder unterwegs hat längst Einzug in den Arbeitsalltag gefunden. Doch damit kommen auch neue Anforderungen an die Zeiterfassung.

Blogbeitrag: Einfache Zeiterfassung für Teams – So funktioniert's auch im Homeoffice oder unterwegs

Die Zeiterfassung ist ein essenzielles Werkzeug für jedes Unternehmen, das Projekte effizient steuern, Ressourcen besser nutzen und Transparenz für Kunden und Mitarbeiter schaffen will. Mit der richtigen Unternehmenssoftware wie balmung gelingt dies nicht nur im Büro, sondern auch flexibel im Homeoffice oder unterwegs.

In diesem Beitrag zeigen wir Dir, warum Zeiterfassung wichtig ist, wie sie in einer modernen ERP-Software wie balmung umgesetzt wird und wie Dein Team davon profitieren kann – egal, wo es arbeitet.

Warum Zeiterfassung? Die Grundlage für Effizienz und Transparenz

Zeiterfassung bedeutet nicht nur, Arbeitszeiten zu dokumentieren. Sie liefert wertvolle Daten für das Projektmanagement, die Ressourcenplanung und die Kundenabrechnung. Besonders für Unternehmen, die in der Dienstleistungsbranche oder im Handwerk tätig sind, ist eine präzise Zeiterfassung unverzichtbar.

Die Vorteile einer digitalen Lösung:

  1. Transparenz: Mitarbeiter, Kunden und Management haben jederzeit einen Überblick über den Fortschritt und die Kosten von Projekten.

  2. Effizienz: Automatische Zeitbuchungen und Auswertungen sparen Zeit und reduzieren Fehler.

  3. Flexibilität: Dank Cloud-ERP-Systemen wie balmung kann die Zeiterfassung von jedem Gerät aus erfolgen – sei es ein PC, Smartphone oder Tablet.

Die Herausforderungen der Zeiterfassung im Homeoffice

Das Arbeiten im Homeoffice oder unterwegs hat längst Einzug in den Arbeitsalltag gefunden. Doch damit kommen auch neue Anforderungen an die Zeiterfassung:

  • Wie wird die Arbeitszeit dokumentiert, wenn das Team nicht physisch im Büro ist?

  • Wie vermeidet man komplizierte technische Hürden?

  • Wie sorgt man dafür, dass die Daten sicher erfasst und verarbeitet werden?

Mit einer Cloud-basierten ERP-Software wie balmung werden diese Probleme elegant gelöst. Durch einen Mobile-First-Ansatz können Mitarbeiter von jedem Gerät aus ihre Zeiten erfassen, ohne zusätzliche Hardware wie Kartenlesegeräte oder komplexe Login-Prozesse【13†source】【17†source】.

Wie balmung die Zeiterfassung vereinfacht

balmung ist eine integrierte Unternehmenssoftware, die alle wichtigen Geschäftsprozesse miteinander verbindet – und die Zeiterfassung spielt dabei eine zentrale Rolle. Hier ein Einblick in die wichtigsten Funktionen:

  1. Einfache Bedienung: Jeder Mitarbeiter kann über die intuitive Oberfläche ein- und ausstempeln. Ob per PC, Tablet oder Smartphone – mit einem Klick wird die Arbeitszeit erfasst【13†source】【19†source】.

  2. Flexibilität für Teams: Besonders im Homeoffice oder unterwegs ist es wichtig, dass die Zeiterfassung keine technischen Hürden mit sich bringt. balmung funktioniert komplett browserbasiert und benötigt keine Installation【17†source】.

  3. Automatische Auswertung: Die erfassten Zeiten werden direkt ins System integriert und können für Abrechnungen, Projektmanagement oder Analysen genutzt werden. Die nahtlose Verbindung zu anderen balmung-Modulen wie Buchhaltung oder Projektmanagement spart zusätzlich Zeit【20†source】【15†source】.

  4. Datensicherheit: Durch Cloud-Technologie werden die erfassten Daten sicher gespeichert und können zentral verwaltet werden. So bleibt alles geschützt und DSGVO-konform.

Zeiterfassung trifft Projektmanagement

Ein großer Vorteil der Integration in eine moderne CRM-Software wie balmung ist, dass die Zeiterfassung direkt mit dem Projektmanagement verknüpft ist. Mitarbeiter können beispielsweise ihre Zeiten direkt bestimmten Projekten oder Kunden zuordnen. Das erleichtert die Abrechnung und verbessert die Planung.

Ein Beispiel: Ein Außendienstmitarbeiter erfasst seine Arbeitszeit beim Kunden vor Ort. Diese Zeit wird automatisch dem entsprechenden Projekt zugeordnet und in der Abrechnung berücksichtigt. Auch Überstunden oder Pausen können problemlos dokumentiert werden【16†source】【21†source】.

Mobile Zeiterfassung: Flexibilität ohne Kompromisse

Egal, ob im Homeoffice, im Zug oder beim Kundentermin – die mobile Zeiterfassung von balmung ermöglicht volle Flexibilität:

  • Browserbasiert: Kein Herunterladen oder Installieren von Apps nötig.

  • Geräteunabhängig: Funktioniert auf Smartphones, Tablets und PCs gleichermaßen【19†source】.

  • Echtzeit-Updates: Änderungen oder neue Buchungen werden sofort synchronisiert, sodass das gesamte Team stets auf dem neuesten Stand ist.

Das bedeutet auch, dass Führungskräfte jederzeit einen Überblick über die Aktivitäten des Teams haben. Mit wenigen Klicks können Auswertungen erstellt und Engpässe erkannt werden.

Zeiterfassung als Einstieg in die Digitalisierung

Für viele Unternehmen ist die Zeiterfassung der erste Schritt in Richtung einer vollständig digitalisierten Arbeitsweise. balmung bietet hier den idealen Einstieg, da es weit über die Zeiterfassung hinausgeht:

  • ERP-Funktionen: Von Buchhaltung über Logistik bis hin zu Kundenmanagement – alles ist in einem System integriert.

  • Skalierbarkeit: Ob kleines Team oder großer Mittelständler, balmung passt sich den Bedürfnissen an.

  • Automatisierungen: Prozesse wie die Abrechnung oder Buchhaltung werden durch KI-gestützte Automatisierungen effizienter gestaltet【20†source】.

Fazit: Mit balmung effizient arbeiten – egal wo

Die digitale Zeiterfassung in einem Cloud-ERP-System wie balmung revolutioniert, wie Unternehmen ihre Arbeitszeit dokumentieren und nutzen. Sie bietet Transparenz, Flexibilität und Effizienz – alles, was moderne Unternehmen brauchen, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Wenn Du die Zeiterfassung in Deinem Unternehmen vereinfachen möchtest, ist balmung die perfekte Lösung. Starte jetzt mit der digitalen Transformation und entdecke die Vorteile einer ganzheitlichen Unternehmenssoftware, die Dir den Rücken frei hält!