3 einfache Schritte, um dein Unternehmen zukunftssicher zu machen

Digitalisierung, steigender Wettbewerb und wachsende Kundenerwartungen machen es unerlässlich, smarter zu arbeiten.

3 einfache Schritte, um dein Unternehmen zukunftssicher zu machen

Die Welt verändert sich rasant, und Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Digitalisierung, steigender Wettbewerb und wachsende Kundenerwartungen machen es unerlässlich, smarter zu arbeiten. Der Schlüssel zur Zukunftssicherheit liegt in der richtigen Software – einer Kombination aus ERP-Software und CRM-Software, die Effizienz steigert und dir die Flexibilität gibt, auf alles vorbereitet zu sein.

Hier sind drei einfache Schritte, wie du mit den richtigen Tools und Strategien dein Unternehmen zukunftssicher machst.

1. Prozesse automatisieren – mit moderner ERP-Software

Der erste Schritt zu einem zukunftssicheren Unternehmen ist die Automatisierung. Routineaufgaben wie Bestellungen, Rechnungsstellungen oder Lagerverwaltung kosten Zeit und sind anfällig für Fehler. Mit einer modernen ERP-Software wie balmung kannst du diese Prozesse automatisieren und dir so den Kopf für strategische Aufgaben freihalten.

Was ist ERP-Software und warum brauchst du sie?

ERP steht für Enterprise Resource Planning und bezeichnet Software, die alle zentralen Geschäftsprozesse in einer Plattform vereint – von der Buchhaltung über die Logistik bis zur Lagerverwaltung.

Vorteile von balmungs ERP-Software:

  • Effizienz: Automatisiere Prozesse wie Bestellungen oder Abrechnungen und spare Zeit.

  • Fehlervermeidung: Daten werden nur einmal eingegeben und überall synchronisiert – keine doppelten Einträge oder Zahlendreher mehr.

  • Echtzeit-Daten: Mit einem Klick siehst du Bestände, Aufträge und Umsätze in Echtzeit【33†source】【39†source】.

So setzt du es um:

  • Bestandsaufnahme: Analysiere, welche Prozesse in deinem Unternehmen besonders zeitaufwendig sind.

  • Priorisieren: Automatisiere zuerst die Bereiche, die dir den größten Nutzen bringen, wie Buchhaltung oder Lagerverwaltung.

  • Implementieren: Nutze eine ERP-Software wie balmung, die speziell für KMUs entwickelt wurde und sich einfach in deinen Arbeitsalltag integriert.

Tipp: Mit balmung kannst du beispielsweise Bestellungen automatisiert an Lieferanten weiterleiten oder Lagerbewegungen in Echtzeit verfolgen – ohne zusätzliche manuelle Eingaben【40†source】.

2. Kundenbeziehungen verbessern – mit CRM-Software

Ein zukunftssicheres Unternehmen ist kundenorientiert. Die Erwartungen der Kunden steigen, und personalisierte Angebote oder schneller Support sind heute keine Extras mehr, sondern Standard. Hier kommt CRM-Software ins Spiel.

Was ist CRM-Software und wie hilft sie dir?

CRM steht für Customer Relationship Management. Die Software hilft dir, alle Informationen über deine Kunden an einem zentralen Ort zu verwalten – von Kontakt- und Kaufdaten bis hin zu individuellen Vorlieben.

Vorteile von balmungs CRM-Software:

  • Transparenz: Behalte alle Kundendaten, Angebote und Aufträge im Blick.

  • Personalisierung: Erstelle individuelle Angebote oder führe gezielte Marketingkampagnen durch.

  • Effizienz: Verknüpfe CRM mit deinem ERP-System und optimiere den gesamten Verkaufsprozess – vom ersten Kontakt bis zur Rechnung【37†source】【35†source】.

So setzt du es um:

  • Daten konsolidieren: Importiere bestehende Kundendaten in dein CRM-System, um alles an einem Ort zu haben.

  • Workflows definieren: Lege fest, wie und wann Kunden kontaktiert werden sollen, z. B. bei offenen Angeboten oder nach einem Kauf.

  • Daten nutzen: Analysiere Kaufverhalten und Vorlieben deiner Kunden, um bessere Entscheidungen zu treffen und gezielt Upselling oder Cross-Selling zu betreiben.

Tipp: Mit balmung kannst du automatisch Erinnerungen für Follow-ups erstellen oder Kunden nach einer Bestellung direkt ansprechen, um Feedback einzuholen.

3. Flexibilität schaffen – durch Digitalisierung

Der dritte Schritt zur Zukunftssicherheit ist die Digitalisierung. Sie macht dein Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch anpassungsfähiger. Ein digitales Unternehmen kann flexibel auf Veränderungen reagieren – sei es durch neue Markttrends, gesetzliche Vorgaben oder unerwartete Krisen.

Wie Digitalisierung mit balmung funktioniert

balmung ist eine vollständig webbasierte Software, die dir maximale Flexibilität bietet. Du kannst von überall auf dein System zugreifen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs【36†source】【38†source】.

Vorteile der Digitalisierung mit balmung:

  • Skalierbarkeit: balmung wächst mit deinem Unternehmen – vom kleinen Start-up bis zum etablierten Mittelständler.

  • Mobilität: Dank Mobile-First-Design kannst du balmung auf jedem Gerät nutzen, vom Smartphone bis zum Desktop.

  • Zukunftssicherheit: Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass deine Software immer auf dem neuesten Stand bleibt und mit neuen Anforderungen Schritt hält.

So setzt du es um:

  • Cloud-Lösung wählen: Entscheide dich für eine Software wie balmung, die keine Installation erfordert und immer verfügbar ist.

  • Schulungen durchführen: Bringe dein Team auf den neuesten Stand, damit alle die Vorteile der Digitalisierung nutzen können.

  • Schnittstellen nutzen: Verbinde balmung mit anderen Tools, wie deinem Webshop oder deiner Buchhaltungssoftware, um ein nahtloses System zu schaffen.

Tipp: Gerade für KMUs in Österreich ist balmung ideal, da es regionale Besonderheiten wie die Integration mit BMD oder FinanzOnline berücksichtigt【39†source】.

Fazit: Dein Weg in die Zukunft mit balmung

Mit den richtigen Tools und Strategien ist die Zukunftssicherung deines Unternehmens keine Mammutaufgabe. Automatisiere Prozesse mit moderner ERP-Software, verbessere Kundenbeziehungen durch eine smarte CRM-Software und nutze die Flexibilität der Digitalisierung, um auf alles vorbereitet zu sein.

Dein nächster Schritt: balmung kennenlernen

Mache den ersten Schritt und teste balmung unverbindlich. Erlebe, wie einfach es ist, dein Unternehmen zukunftssicher zu machen – in nur drei Schritten.